Wann lohnt sich eine energetische Sanierung?

Eine energetische Sanierung lohnt sich besonders, wenn:

Thank you for reading this post, don't forget to subscribe!
  • Alte Dämmung oder Heizung: Das Gebäude in den letzten 20 Jahren nicht modernisiert wurde, die Heizung älter als 15 Jahre ist, oder das Dach in den letzten 40 Jahren nicht erneuert wurde.

  • Energieeinsparung: Maßnahmen wie eine neue Dachdämmung können die Heizkosten um bis zu 40 Prozent senken, während eine moderne Heizungsanlage etwa 25 Prozent Energieeinsparung bringt.

Die höheren Anfangsinvestitionen amortisieren sich durch die gesenkten Energiekosten langfristig und tragen zur Wertsteigerung des Objekts bei.

Ihre Immobilien im Wandel der Zeit

Angesichts steigender Energiekosten und strengerer Umweltauflagen ist die energetische Sanierung älterer Mehrfamilienhäuser zwar eine Möglichkeit, um Energieeffizienz zu verbessern und Betriebskosten zu senken. Allerdings bringen solche Maßnahmen erhebliche Planung, Baukoordination und administrative Aufgaben mit sich. Für Menschen wie Sie, die beruflich stark eingespannt sind, bedeutet das meist zusätzlichen Stress, der schwer zu vereinbaren ist.

Sanierung, Modernisierung
Bad

ESG-konforme Immobilien als stressfreie, zukunftssichere Alternative

Mit ESG (Environmental, Social, Governance) konforme Immobilien sind nicht nur energieeffizient und nachhaltig, sondern entsprechen auch den heutigen Anforderungen an verantwortungsbewusstes Investment. Sie profitieren von einer umweltfreundlichen Bauweise und einer Ausstattung, die schon jetzt auf dem neuesten Stand der Technik ist. Damit erfüllen Sie alle gängigen Kriterien für energetische Effizienz und Nachhaltigkeit – ohne eine belastende Sanierung in Kauf nehmen zu müssen.

Setzen Sie auf nachhaltige Sicherheit, Realtiesinvest hilft Ihnen dabei

Schaffen Sie sich eine sorgenfreie Investition, die Ihr Portfolio bereichert und Ihren Arbeitsalltag entlastet.